Das AWO-Abenteuerspielhaus in Sieglar bietet auch dieses Jahr wieder ein Sommerferienprogramm von der 4. bis zur 6. Ferienwoche an.
Neben den täglichen Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 13 bis 17 Uhr, mit Programmpunkten wie Budenbauaktionen, Bogenschießen, Wasserrutsche, Teamspielen und verschiedenen Turnieren gibt es einige Ausflüge und zwei mehrtägige Projekte.
Tagesausflüge:
• 11. August – Parkour & Ninja (6 bis 12 Jahre)
Ausflug ins Stuntwerk Troisdorf. Zwei Trainer zeigen den Kindern zunächst alles Wichtige und erklären die Grundlagen. Anschließend können sie selbst weiter üben.
• 14. August – Kanu-Kids Tour (8 bis 12 Jahre, Schwimmabzeichen: mind. Seepferdchen)
Gemeinsamer Kanu-Ausflug über die Aggertalsperre inklusive Kanu-Guide und anschließendem Aufenthalt vor der Rückfahrt.
• 25. August – Kletterwald Hennef (8 bis 12 Jahre)
Gemeinsamer Ausflug in den Kletterwald Hennef mit spannenden Parcours. Die Kinder klettern und balancieren auf Seilbrücken und Lianen.
Mehrtägige Projekte:
• 5. bis 8. August (13 bis 17 Uhr) – Digital Escape-Game mit Making & Coding für Kids (8 bis 12 Jahre)
Rätseln, Tüfteln, Programmieren! Im TillyBox-Ferienprojekt erleben Kinder von 8 bis 12 Jahren ein spannendes Escape-Game – und bauen danach ihr eigenes digitales Abenteuer. Ein kreativer Mix aus Spiel, Teamgeist und Making/Coding-Spaß für spannende Ferien und mehr Medienkompetenz.
• 18. bis 22. August (13 bis 17 Uhr) – Tanztheater im Spielhaus (6 bis 12 Jahre)
Beim Sommertanztheater im Spielhaus entdecken Kinder von 6 bis 12 Jahren die Welt von Tanz und Theater. Sie entwickeln mit eigenen Ideen, Bewegungen und Rollen gemeinsam ein fantasievolles Bühnenstück – voller Ausdruck, Kreativität und Teamgeist.
Die Anmeldungen für die Ausflüge und Projekte können im Spielhaus in Sieglar abgeholt werden.
Alle Angebote sind kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Die Angebote werden gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW.