Waldschule schnuppert eine Woche lang Zirkusluft
Vorhang auf und Bühne frei – eine Woche lang tummelten sich Akrobaten, Jongleur, Seiltänzer und Zauberer auf dem gesamten Gelände der Waldschule. Vom 12. bis 16. Mai gastierte der Zirkus Hoppla im Rahmen der Projektwoche an der Heerstraße.
Und was gehört natürlich zu einem Zirkus? Richtig, ein großes Zirkuszelt, das pünktlich Montag früh auf dem Boltzplatz der Waldschule stand. Und während ein Teil der Schüler*innen in der Turnhalle, der Aula und im Zelt fleißig an ihren gewählten Nummern übten, konnte in den Gängen vor den Klassen emsig an rund 15 Stationen gebastelt gemalt, geklebt, gerechnet und geschrieben werden. Natürlich immer rund um das Thema Zirkus.
Tüchtig unterstützt, angeleitet und beraten wurden die Zirkuskinder von Leonie, Myriam, Janine, Luca, Janosch und Ilja, den Zirkuslehrerinnen und -lehrern vom Zirkus Hoppla. Immer mit guter Laune ausgestattet standen sie den kleinen Künstlern mit Rat und Tat zur Seite.
Am Freitag, 16. Mai, war es dann endlich so weit und die Aufregung der Kinder, aber auch bei den Großen, war deutlich zu spüren. Ab 13:30 Uhr starteten die Aufführung kombiniert mit dem diesjährigen Schulfest. „Eine einzigartige Woche liegt hinter uns, die lange in Erinnerung bleiben wird und die ohne die großartige und vielfältige Unterstützung und Hilfe seitens der Eltern, Schulpflegschaft, Förderverein und vielen anderen, nicht möglich gewesen wäre“, begrüßte Schulleiterin Britta Schubert die kleinen Zirkusleute mit ihren Familien und alle anderen Gäste. „Es wurde geschwitzt, geübt, gelacht und trainiert und jetzt freuen wir uns auf tolle Darbietungen.“
Und da hatte sie nicht zu viel versprochen: In farbenprächtigen und glitzernden Outfits wurden Teller gedreht, mit Diabolos jongliert, mit Teufelsstäben gewirbelt, auf Stahlseilen balanciert, tauchten Zauberer aus dem Nebel auf und zauberten Blumen und glänzende Boxen hervor. Mit unglaublichem Spaß und Freude präsentierten die frischgebackenen Artisten und Akrobaten ihr gelerntes Können und wurden mit stürmischem Applaus des begeisterten Publikums belohnt. UM