Im Zoologischen Museum Koenig in Bonn finden vom 22. bis 23. März die 20. Eschmarer Naturfototage statt. Zu ihrer Jubiläumsveranstaltung haben die Fotografinnen und Fotografen des Naturfototreff Eschmar wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. In ihren Vorträgen nehmen Sie uns mit auf Berggipfel, Blockgletscher, Wälder und Wiesen.
Karl Heinz Scheidtmann blickt auf 40 Jahre Bergsteigen und Fotografie zurück. Seine erste Bergtour führte ihn direkt auf einen 4.000er. Danach war er unheilbar mit dem Bergvirus infiziert. In seiner Fotografie hält er die starken Eindrücke und Erlebnisse fest. Über mehrere Jahre durchstreiften Michael Kraus, K. H. Scheidtmann und Uwe Wuller die deutschen Wälder. Dabei lernten sie, dass nicht nur Bäume einen Wald ausmachen und waren überrascht, was es alles in den unterschiedlichen Lebensräumen zu entdecken gab. Paul Kornacker berichtet über sein fotografisches Jahr, in dem er auf drei Kontinenten unterwegs war. Seine Reise beginnt auf den Galapagos-Inseln und endet in Namibia. Größer lassen sich Gegensätze kaum darstellen. Auch der dritte Kontinent, Europa, beeindruckt durch eine vielfältige und großartige Natur. Frauke Fuck nimmt uns bei ihren Streifzügen mit in das UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Sie entführt uns in die Erdgeschichte, wilde Wälder, fossile Blockgletscher und Basaltblockhalden. Eine Wiese ist eine Grünfläche mit einer geschlossenen Pflanzendecke aus Gräsern und Kräutern, so die nüchterne Definition. Aber es gibt unterschiedliche Wiesentypen. Von der Salzwiese bis zu den Alpinen Matten, vom Trockenrasen bis zur Feuchtwiese und alle Schattierungen dazwischen. Artenreiche Wiesen sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere, vor allem auch für Insekten. In einem Gruppenvortrag stellt der Naturfototreff Eschmar diesen wichtigen und vielfältigen Lebensraum vor.
Begleitet werden die Naturfototage von einer Fotoausstellung mit 64 großformatigen Bildern zu dem Thema „Lebensraum Wiese“, die schon ab dem 20. Februar im Museum Koenig zu sehen ist.
Die Vorträge beginnen um 11 Uhr im Festsaal des Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113 Bonn.
Anmeldungen zu den Vorträgen können unter info@naturfototreff-eschmar.de erfolgen.
Weitere Informationen zu den Naturfototagen unter https://www.naturfototreff-eschmar.de.