Troisdorf-Rotter See. Pünktlich zum Muttertag wartete am Wochenende eine ganz besondere Überraschung auf Spaziergänger und Familien rund um den Rotter See: Liebevoll gebundene Blumensträuße schmückten die Sitzbänke entlang der Wege sowie den Spielplatzbereich am Europaplatz. Hinter der charmanten Geste steht eine kreative Aktion zur Unterstützung der lokalen Geschäfte und Vereine.
Die Idee: Statt klassischer Verkaufsstände oder Veranstaltungen, wurde der Muttertag genutzt, um mit kleinen Gesten große Freude zu bereiten – und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des lokalen Engagements zu lenken. Jeder Strauß durfte mitgenommen oder an eine liebe Person weiterverschenkt werden – ganz im Sinne des Muttertags.
„Die wenigen hiesigen Vereine und Geschäfte in Rotter See leisten einen essenziellen Beitrag zum Gemeinwohl und verdienen es, unterstützt und gefördert zu werden. Sie sind der soziale Kitt unserer Gemeinschaft“, konstatiert Fatih Köylüoglu als Initiator dieser Aktion. Die kreative Aktion wurde unterstützt durch den Blumenladen Grübchen.
Auch die Resonanz aus dem lokalen Umfeld war durchweg positiv. Viele Spaziergänger zeigten sich begeistert über die farbenfrohen Grüße. Einige nutzten die Gelegenheit, spontan ein kleines Geschenk für ihre Mutter oder Großmutter mit nach Hause zu nehmen – andere nahmen an der vorher angekündigten Aktion teil und teilten ihre Fotos mit den Blumen in den sozialen Medien. Den Gutschein übergab Fatih Köylüoglu der Gewinnerin aus Rotter See persönlich.
„Mit der Aktion wurde nicht nur der Muttertag verschönert, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaftssinn und kreative Unterstützung in unserem Viertel gesetzt“, so Alfons Bogolowski, ehemaliger Ortsvorsteher und Urgestein von Rotter See.