Drei Tage lang Spaß, Musik und Tradition
Am 29. Mai ist es wieder so weit, die beliebte und traditionelle Kirmes in Müllekoven startet in die nächste Runde. Wie auch schon im letzten Jahr heißt es dann bis zum 31. Mai drei Tage lang Spaß, Musik und Tradition. In diesem Jahr lädt an allen drei Tagen der Junggesellenverein „Frohsinn“ Müllekoven recht herzlich zum Verweilen in Müllekoven ein.
Die Kirmes startet wie gewohnt am Christi-Himmelfahrtstag (Vatertag), 29. Mai. Nach der traditionellen Christi-Himmelfahrts-Prozession beginnt ab ca. 10.30 Uhr das Kirmestreiben auf dem Parkplatz Mehrzweckhalle, Lambertusstrasse. Natürlich sind neben der Dorfbevölkerung auch alle Vatertags-Touren und Freunde der Nachbardörfer zur Stärkung an der Bierbude und am Imbiss eingeladen. Wichtiger Hinweis: Ab 14 Uhr öffnet die Cafeteria mit Kaffee und reichlich leckerem selbstgebackenem Kuchen im Angebot. Um 16 Uhr erfolgt der offizielle Fassanstich durch den Bürgermeister der Stadt Troisdorf, Herrn Alexander Biber.
Highlight des Tages wird gegen 17 Uhr der Auftritt des Sängers Ben Randerath sein, der bereits im letzten Jahr mit vielen bekannten Hits aller Genres auf seiner Gitarre begeistern konnte.
Erneut öffnet die Kirmes auch in diesem Jahr am Freitag, 30. Mai, ab ca. 14.30 Uhr die Tore. Neu in diesem Jahr: Das traditionelle Schmücken der Fahrräder der Kinder findet nun am Freitag um 15.30 Uhr auf dem Kirmesplatz an der Bühne statt. Herzlich sind alle Kinder des Dorfes eingeladen, ihre Fahrräder für den festlichen Mai-Umzug zu schmücken. Es folgt ab ca. 16 Uhr die offene Stadtmeisterschaft im traditionellen Fähndelschwenken. Alle begeisterten Anhänger dieser langen Junggesellen-Tradition sind herzlich eingeladen. Und wenn man schon mal da ist, kann man auch gleich im Anschluss bei Musik der 80er- und 90er-Jahre bis tief in die Nacht weiterfeiern.
Am darauffolgenden Samstag, 31. Mai, folgt der krönende Abschluss der Kirmes mit dem traditionellen Maifest der Junggesellen. Dazu sind alle befreundeten Junggesellenvereine und natürlich besonders die ganze Dorfgemeinschaft herzlich eingeladen, sich ab 13 Uhr am Kirmesplatz einzufinden. Auch in diesem Jahr krönt der Junggesellenverein das Mai-Königspaar. Die Krönungszeremonie beginnt um 14 Uhr auf der Bühne am Kirmesplatz (neu). Im Anschluss folgt der Umzug durch das schöne Müllekoven und die Rückkehr zum Kirmesplatz, wo dann das Maifest die eine oder andere Extra-Tour bieten wird. Auch an diesem Tag bleibt die Kirmes bis in den Abend hinein geöffnet.
Der Junggesellenverein „Frohsinn“ Müllekoven freut sich an allen drei Kirmes-Tagen, bei hoffentlich bestem Wetter, über Ihren Besuch. Veranstaltungsort ist wie bereits erwähnt der Parkplatz an der Mehrzweckhalle Müllekoven, Lambertusstraße. Natürlich ist an allen Tagen der Eintritt frei und für das leibliche Wohl ist zu zivilen Preisen mit einer reichhaltigen Auswahl bestens gesorgt. Für die jüngeren Besucher der Kirmes stehen ein schönes Kinderkarussell, Pfeilewerfen, Dosenwerfen und Entenangeln sowie ein Süß-Wagen und eine große Schießbude zum Vergnügen bereit. Also, vom 29. bis 31. Mai, heißt es wieder einmal: auf nach Müllekoven zur Kirmes mit Spaß, Musik und Tradition. Es freuen sich und sagen vorab danke für ihr Kommen,
der Junggesellenverein „Frohsinn“ Müllekoven und die Orga-Gruppe Kirmes-Müllekoven