Am 26. Januar war es wieder Zeit für das traditionelle Herrenfrühschoppen der Troisdorfer Burgstürmer im Stadtschreiber. Die Burgstürmer boten neben der tollen karnevalistischen Stimmung wie immer ein hochkarätiges Programm mit bekannten Rednern und Künstlern. Der Tag stand auch im Zeichen des 22-jährigen – für die Karnevalisten lieber zweimal 11 Jahre – Bestehens der Burgstürmer: Das bringt auch ihr Jubiläumsorden mit dem Motto "22 Johr dat jing flött, mir hatte immer ne superjeile Zick" zum Ausdruck.
Wie gewohnt führte Hans Josef Tannenbaum als Moderator mit viel Humor und Charme durch den Mittag, nach kurzer Begrüßung und Ehrung kündigte er den ersten Programmpunkt, "Manni der Rocker", an. Mit seinen Pointen gab er den "Eisbrecher des Tages". Im Anschluss folgte "Ne Späätzünder" Frank Friedrichs, ein urkölscher Redner, der auch außerhalb der Karnevalszeit bekannt ist und zuletzt bei der "Nacht der 1.000 Witze" zu sehen war.
Mit Ralf Knoblich alias "Knubbelisch" ging es um 13 Uhr weiter. Früher bekannt als "Knubbelisch vom Klingelpütz", gebe ihm der kürzere Name "nun mehr Freiraum", scherzte Tannenbaum und fügte an, dass sich der Redner sowohl auf großen als auch auf kleineren Bühnen wohl fühlt. Es folgte der gefeierte Auftritt von Dave Davis (Motombo Embuko). Der zweifache Prix-Pantheon-Gewinner brachte das Publikum mit seinem unverwechselbaren Humor zum Lachen und sorgte für ausgelassene Stimmung.
Musikalisch wurde das Herrenfrühschoppen von den "Mennekratern" untermalt, mit neun Vollblutmusikern um Frontmann Axel Schüttauf wurde es dann kuschelig auf der kleinen Bühne. "Die Bühne sollte eine Mindestgröße von 6 Meter Breite und 4 Meter Tiefe haben. Die Maße halten wir ja so gerade ein", stellte Tannenbaum mit einem Augenzwinkern klar.
Der krönende Abschluss war dann der Einmarsch des Dreigestirns der Troisdorfer Narrenzunft um Prinz Christian I. (Bläser), Jungfrau Josie (Jörg Büssow) und Bauer Ralph (Böttcher). Ein besonderer Moment: Das Aufeinandertreffen mit dem Dreigestirn der Burgstürmer aus der vergangenen Session. Amtierende und ehemalige Tollitäten statteten sich dann abschließend gegenseitig mit ihren Sessionsorden aus.
Das Herrenfrühschoppen der Troisdorfer Burgstürmer war einmal mehr ein voller Erfolg. Mit einem abwechslungsreichen Programm, erstklassiger Stimmung und einem gelungenen Jubiläumsausblick auf karnevalistische "Zwei mal Elf Johr" stellten die Troisdorfer Burgstürmer wieder eines der Highlights im Troisdorfer Karneval auf die Beine – nicht zuletzt, weil der Wirt Christo mit seinem Team wie immer für gute Bewirtung und einen rundum guten Service sorgte – so, wie man es aus dem Stadtschreiber kennt! (pho)