Die weihnachtlich geschmückte Troisdorfer Innenstadt verwandelte sich vom 29. November bis zum 1. Dezember wieder in den alljährlich beliebten "Winterwald". Der Weihnachtsmarkt, der sich über die Fußgängerzone erstreckte, lockte mit weihnachtlichem Angebot und vielfältigen Attraktionen.
Lichterketten, Weihnachtsschmuck und Tannenbäumen entlang der Straßen der Innenstadt; Über 60 liebevoll gestaltete Stände, darunter wieder viele Vereine, präsentierten ein breites weihnachtliches Angebot und luden zum gemütlichen Bummeln und Entdecken ein – die einzelnen Häuschen der Stände waren dabei wie kleine Fachwerkhäuser gestaltet; am Menderez Platz befand sich die Bühne – und gleich daneben die Holzkrippe.
Besucher hatten auf dem ganzen Markt die Möglichkeit, sich von weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen: Von Reibekuchen über Würstchen, frittierte Pilze – von Jahr zu Jahr werden diese beliebter – über Zuckerwatte bis zu Pfannkuchen. Der "Winterwald" bot für jeden Geschmack das Richtige. Auch die Kleinen Gäste kamen beim Stockbrotbacken an der Ecke Kölner Straße/Alte Poststraße auf ihre Kosten. Für zusätzlichen Spaß für die Kinder sorgten ein nostalgisches Karussell und ein Ketten-Flieger hinter dem Kölner Platz.
Auf der Bühne fanden über alle drei Tage verteilt verschiedene Acts, festliche Musik und künstlerische Darbietungen statt. So trat zum Beispiel auch wieder der Kinderchor der Katholischen Grundschule Schlossstraße auf.
Der "Winterwald" erwies sich nicht nur als Ort für vorweihnachtliche Geselligkeit und Genüsse, sondern auch als ideale Gelegenheit, das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden – ob nun essbares, Schmuck, Tonfiguren oder andere ausgefallene Dinge – das alles konnte man in aller Ruhe – sofern man denn für die kalten Tage entsprechend angezogen war – entdecken.
Auf den Winterwald folgt vom 13. bis zum 15. Dezember der Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem. (pho)