Sonntag Derbys gegen Hellas Troisdorf
SF Troisdorf 05 – FSV Neunkirchen Seelscheid II 0:1 (0:0)
Schade, diese Niederlage war nicht nötig. Die Troisdorfer hatten mehr Spielanteile, gewannen mehr Zweikämpfe, spielten besser und hatten mehr Torchancen. Aber Statistik schießt leider keine Tore. Die Gäste waren von Beginn an nicht auf ein offenes Spiel aus. Sie spielten minutenlang vom Torwart zum Verteidiger und dann wieder zum Torwart zurück. Die 05er selbst pressten aber nicht, wohl aus Respekt vor dem Tabellenführer. Es dauerte bis zur 42. Minute, ehe die Zuschauer eine erste Torchance sahen. Saad Barouag schoss aus 10 Meter über das Tor. In der zweiten Halbzeit nutzten die Gäste einen Konter und ihre erste Chance zum 0:1 (49.) Die 05er legten nun Ihre Zurückhaltung ab und hatten schon zwei Minuten später die Möglichkeit zum Ausgleich, aber Mimbo-Nsa Mimbala scheiterte mit seinem Schuss am Gästetorwart. Wenig später verfehlte Saad Barouag nur knapp das Tor. Jetzt war es ein Spiel auf ein Tor und die 05er erspielten sich im Minutentakt gute Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Auch Topstürmer Connor Kaiser konnte seine Chancen in der 64. und 70. Minute nicht nutzen. In der Nachspielzeit bekam der Troisdorfer Mimbo-Nsa Mimbala wegen einem Frustfoul die Rote Karte (90.+7). Die 05er sind nun Tabellendritter mit 6 Punkten Abstand auf den Spitzenreiter. Am Sonntag Heimspiel gegen Hellas Troisdorf, Anstoß 14.30 Uhr.
SF Troisdorf 05 II – ASV Sankt Augustin 3:2 (2:0)
Ein spannendes Spiel mit einem verdienten Sieg der 05er sahen die Zuschauer auf der Heide. Samir Attahiri (15.) und Rachid Bazzah (34.) erzielten die 2:0-Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste aktiver und es entstand ein offener Schlagabtausch. Der Anschlusstreffer der Augustiner war nicht unverdient (71.). Medini Üzer erzielte dann das 3:1 (81.), doch nur wenig später schlugen die Gäste wieder zu (85.) und sorgten damit für eine spannende Schlussphase. Die 05er haben nun den 6. Tabellenplatz erobert. Sonntag Heimspiel gegen Hellas Troisdorf II (12.15 Uhr).
Jörg Olbort