17.1 C
Troisdorf
Mittwoch 16. Juli 2025
StartLokalesVereinslebenSommerfest bei den Wanderfreunden der AWO Spich

Sommerfest bei den Wanderfreunden der AWO Spich

Am 5. Juni feierten die Wanderfreunde der AWO Spich ihr jährliches Sommerfest im kleinen Saal des Bürgerhaus Spich. Draußen wurde der Grill angeworfen, drinnen gegessen, getrunken und sich angeregt unterhalten. Vor dem gemütlichen Beisammensein spazierten die rund 50 Wanderfreunde auf einem eineinhalbstündigen Appetitrundgang durch Spich. Die Route führte quer durch den Spicher Wald, am Sportplatz vorbei und über das Camp-Spich zurück zum Bürgerhaus, wo die Gruppe dann mit angeregtem Appetit einkehrte. Und das war auch gut so, denn im Bürgerhaus wartete verschiedenes Gegrilltes, Grillgemüse und allerhand Getränke. So viel sogar, dass auch nach knapp zwei Stunden noch viel übrig war. "Wer soll das alles essen?" – diese Frage hörte man auf dem Sommerfest ein ums andere Mal. Grund genug für viele, den Weg zum Buffet ein zweites oder drittes Mal zu beschreiten.

Der Zusammenhalt in der Wandergruppe ist groß – die Leute verstehen sich gut. Das freut auch den Wandergesellen Hans Wobst, der Touren und Ausflüge der Gruppe organisiert. "Vor fünf Jahren, während Corona, waren wir nur zu acht, seitdem ist unsere Gruppe auf über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angewachsen", freut er sich über die steigende Resonanz. Er selbst leitet die Gruppe nun schon im 10. Jahr.

Am Sommerfest der Wanderfreunde der AWO zeigt sich: Auch, wer nicht mehr ganz so weite Wege zurücklegen kann, ist herzlichst willkommen. So kamen am vergangenen Donnerstag jene zwar nicht mit wandern, danach aber dennoch bestens gelaunt zum Bürgerhaus, um mit der Gruppe Zeit zu verbringen.

Die Wandergruppe beschreitet regelmäßig Wanderungen im Umland, die nächste geht zum Beispiel in die Nähe von Leverkusen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen die Wanderfreunde an. Auf die Tickets wird dann gerne mal ein bisschen Geld draufgelegt, um damit für Festivitäten wie das Sommerfest oder größere Reisen, wie zuletzt zum Beispiel Richtung Koblenz oder Würzburg, zu sparen. So kamen für das diesjährige Fest um die 700 Euro zusammen. Auf dem Sommerfest wurde entsprechend nicht nur in Erinnerungen über die vergangenen Touren geschwelt, sondern auch schon Ideen für kommende Ausflugsziele gesammelt. (pho)

- Anzeige -

Beliebte Themen

- Anzeige -

Weitere Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner