Am Dienstag, 3. Juni, begrüßte Präsident Hans Josef Tannenbaum die Vertreter der Mitgliedsvereine des Festausschuss Troisdorfer Karneval e. V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Er war erfreut über die zahlreiche Teilnahme. Neben den Vertretern der angeschlossenen Vereine, Corps und Gesellschaften konnten auch Senatoren, Förderer und ehrenamtliche Mitarbeitende begrüßt werden. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen des letzten Jahres ging es zu einem positiven Tagesordnungspunkt über. Zwei hospitierende Vereine, Together behindert – NA UND!, vertreten durch Paul Ittenbach und die Troisdorfer Quatschköppe, vertreten durch Lennart Pietza wurden einstimmig als volle Mitglieder aufgenommen. Auch wurde die Tanzgruppe De Höppebeenche als hospitierende Mitglieder aufgenommen. Es folgten der Geschäftsbericht des Vorstandes und der Kassenbericht der Schatzmeisterin Renate Weiler. Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer wurde auf Antrag der Vorstand ohne Gegenstimmen entlastet. Bevor es zur Wahl des neuen Vorstandes kam, wurden noch zwei neue Kassenprüfer und ihre Vertreter gewählt. In den Vorstand wurden wieder gewählt: Hans Josef Tannenbaum als Präsident, Bernd Ehses als Vizepräsident, Marianne Merx als Geschäftsführerin, Renate Weiler als Schatzmeisterin. Da Melanie Lemaire auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Verfügung stand, musste die Position des Zugleiters neu besetzt werden. Hier wurde Robert Gall gewählt. Als Beisitzer und Vertreter der Corps wurde Peter Reinke wiedergewählt. Im Anschluss wurde auch der Ehrenrat neu gewählt. Mit Jürgen Döring als Vorsitzender und Jennifer Fischer und Paul Ittenbach als Beisitzer war auch er komplett. Am Schluss wurde noch einmal an den „Tag der offenen Tür“ am 22. Juni am Haus des Troisdorfer Karnevals in Spich, Am Senkelsgraben, erinnert. Hier kann man ab 11 Uhr einen Blick in die Wagenhallen werfen. Es wird neben einem kleinen musikalischen Rahmenprogramm auch die offizielle Vorstellung der Tollitäten der kommenden Session geben.
- Anzeige -