Per Fernlehrgang branchenübergreifende Wirtschaftskenntnisse erlangen
Wer über ein großes Wissen verfügt, hat in der freien Wirtschaft gute Karrieremöglichkeiten. Branchenübergreifende Kenntnisse sind besonders dann in vielen Unternehmen gefragt, wenn man dort eine höhere Position anstrebt. Mit dem Fernlehrgang in Vorbereitung auf den IHK-Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“ der IHK-Akademie Koblenz können sich Aufstiegswillige zu umfassend qualifizierten Generalisten weiterbilden, um den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu gehen. Die breit angelegte Fortbildung vermittelt branchenübergreifende Kenntnisse, die in allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Abteilungen eines Unternehmens eingesetzt werden können.
Selbstverantwortung und Lernbegleitung
Der berufsbegleitende Fernlehrgang besteht zu einem großen Teil aus Selbstlernphasen, die sich zeitlich flexibel in den Alltag integrieren lassen. Im Unterschied zu klassischen Fernlehrgängen findet zudem eine intensive Betreuung durch Tutorinnen und Tutoren in Foren und Online-Seminaren statt. Ergänzt wird dies durch Präsenzveranstaltungen vor Ort in Koblenz. Die Teilnehmenden erwerben wirtschaftsbezogene Qualifikationen aus den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern sowie Unternehmensführung. Dazu kommen handlungsspezifische Qualifikationen aus den Sparten Betriebsmanagement, Investition und Controlling, Logistik, Marketing und Vertrieb sowie Führung und Zusammenarbeit. Nach bestandener IHK-Prüfung können die Teilnehmenden sowohl betriebswirtschaftliche Sachverhalte und Problemstellungen eines Unternehmens erkennen und lösen als auch Geschäftsprozesse und Projekte selbstständig bewerten, planen und durchführen und sind somit umfassend für Führungspositionen qualifiziert.
Eineinhalb Jahre berufsbegleitend lernen
Während des 18-monatigen Fernlehrgangs sind rund sieben Stunden Lernzeit in der Woche vorgesehen. Wann und wo diese eingeplant werden, bestimmen die Lehrgangsteilnehmenden selbst. Damit ist das Format besonders interessant für Berufstätige, die in ihrem bisherigen Job stark eingebunden sind oder für diejenigen, die Karriere und Privatleben gut miteinander in Einklang bringen möchten. Unter https://www.ihk-akademie-koblenz.de können sich Interessierte über die Zulassungsvoraussetzungen und Förderungsmöglichkeiten informieren. (DJD)