Das Alfred-Delp-Altenzentrum und die Waldschule Troisdorf hatten was zu feiern: Bereits seit zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen den beiden Institutionen. Dabei besuchen die Kinder entweder das Altenzentrum und singen Lieder, tragen Gedichte oder Geschichten vor, zeigen kleine Theaterstücke, Tänze und bringen oftmals auch ein selbstgebasteltes Geschenk mit. Manchmal besuchen aber auch die Bewohner des Alfred-Delp-Altenheimes die Waldschule und schauen sich eine kleine Vorführung der Kinder an. Bei den Treffen gab es auch schonmal Fragerunden, da sich die Schulkinder für die Erlebnisse der Bewohner in deren Kindheit interessiert hatten oder es wurde gemeinsam gespielt.
Selbst während der Coronapandemie hat die Waldschule die Besuche nicht ausgesetzt. Mit Bollerwagen, bestückt mit Gitarre, Notenständer, Verstärker und Mikrofon zogen die Kinder oftmals singend zum Altenzentrum und trugen über den "Zaun" hinweg beherzt Lieder und Tänze vor.
Beim letzten Besuch im Mai besuchten ca. 70 ErstklässlerInnen mit ihren Lehrerinnen das Altenzentrum und präsentierten Zirkus-Kunststücke, die sie zuvor in der Zirkus- Projektwoche gelernt hatten. Die Kinder sangen Frühlingslieder und ein Schüler trug sogar ein Frühlingsgedicht vor. Dafür bekamen die Kinder einen riesigen Applaus. Vor dem Auftritt vereinbarten die Kinder, ob die Bewohner bei dem Lied "Alle Vögel sind schon da" mitsingen werden. Und genauso kam es. Die Bewohner kannten das Lied natürlich aus ihrer Kindheit und sangen glücklich mit. Die Waldschule und Bewohner des Alfred-Delp-Altenzentrums freuen sich schon auf den nächsten Besuch.