Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sterben für Fortgeschrittene

März 2 @ 17:30 - 18:30

81420200980128c3b119cf216433ae9d26c390e2

Eine clowneske Annäherung an den Tod in fünf Schnitten

Kann man ein Clownsstück über das Sterben und den Tod schreiben? Kann man so etwas auf der Bühne spielen? Man kann.

Und das hat Janine Krüger am 25. November 2023 auf der Bühne der Aula in der Grundschule Kettelerstrasse großartig bewiesen.

Angeregt durch ihre Ausbildung zur Trauerbegleiterin an der Akademie für Palliativmedizin in Bonn, hat sich Janine Krüger gefragt, wie sich wohl ihre älteste Figur, die Clownina, verhalten würde, wenn sie Gevatter Tod, der Sensenmann besuchte.

Herausgekommen ist ein wunderbares poetisches Stück, das am 25. November Uraufführung feierte.

Die geladenen Gäste sahen eine schwarze Bühne mit einem großen Vollmond. Halb war die Bühne durch einen Vorhang verdeckt.

Gutgelaunt marschierte Clownina auf, um ihr Publikum mit ihrem bewährten Mitmach- und Jonglierprogramm aus dem Koffer zu unterhalten. Doch warum ist der halbe Vorhang geschlossen?

Energisch reißt sie ihn auf und da steht er: Gevatter Tod, der Sensenmann.

Herrlich zu sehen, wie Clownina erschrickt, Reißaus nimmt und sich hinter ihrem Koffer versteckt. Sich einredet, dass der sie ja gar nicht meint, dass es sich um ein Irrtum handeln muss. Sich empört über seine Anwesenheit und versucht, gegen ihn zu kämpfen. Dabei gibt es urkomische Szenen, wie die, dass Clownina versucht, sich mit einem Pömpel auf dem Kopf größer zu machen und dem Gevatter Tod Angst zu machen, und wie ihr dies Vorhaben im wahrsten Sinne des Wortes auf die Füße fällt.

Viele Lacher gab es, als Clownina sich über den Zustand des Sensenmannes lustig macht nach dem Motto „Fleischlos glücklich“ mit ihm verhandelt, versucht, ihn mit Hilfe des Publikums hinters Licht zu führen und erkennt, dass es nichts zu verhandeln gibt.

Still und ergriffen schaut das Publikum, wie Clownina schließlich ihr Schicksal annimmt, aufräumt und sich ergibt.

Gewürzt wird das Stück durch Gesangseinlagen, die ganz wunderbar zum Thema passen, wie das Lied Should I stay or schould I go.

Es ist ergreifend, mit welch einem Feingefühl für die Problematik sich Janine Krüger in ihrer Rolle als Clownina diesem schwieriigen Thema nähert und dabei mit ihrem intensiven Spiel, ihrer berührenden Gestik und Mimik, immer die Balance zwischen Komik und Tragik behält.

Ein Meisterstück

DACAPO

P.S. Das Theaterstück ist für Menschen, die gerade einen Verlust erlitten haben oder in Kürze erwarten, nicht zu empfehlen.

Katharina Stoffregen

Zeit:

Öffentliche Veranstaltung am Samstag, 2. März um 17.30 Uhr.

Ort:

Aula der Gemeinschaftsgrundschule Sieglar, Kettlerstr. 9, 53844 Troisdorf

Achtung: Zugang über Graf-Galenstraße, Tor am Fußgängerüberweg, hinter der Überdachung links, schräg über den Schulhof gehen und den Eingang zur Aula nehmen!

Die Dauer des Theaterstücks beträgt ca. 35 Minuten.

Der Eintritt beruht auf Spendenbasis.

Details

Datum:
März 2
Zeit:
17:30 - 18:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Aula der Gemeinschaftsgrundschule Sieglar
Kettlerstr. 9
Troisdorf, Nordrhein-Westfalen 53844 Deutschland
Google Karte anzeigen