14.8 C
Troisdorf
Donnerstag 17. Juli 2025
StartBildung & SportSportKinderanfängerlehrgang - Pädagogische Aspekte des Kinder-Karate

Kinderanfängerlehrgang – Pädagogische Aspekte des Kinder-Karate

Karate ist eine Kampfkunst mit einer eigenen Philosophie. Sie sieht den Menschen in seiner Ganzheit. Diese Sicht findet sich auch in der Karate-Ausbildung wieder. Die traditionelle Form des Karate bietet, über die reine Technikvermittlung hinaus, gute Möglichkeiten, in positiv-erzieherischer Weise auf Kinder einzuwirken. Karate ist Sport, Gymnastik, Selbstverteidigung, Körper-, Geist- und Charakterschulung.

Sport hilft beim Aggressionsabbau. Durch entsprechendes Training bietet man den Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und so u. a. ihr inneres Gleichgewicht wieder herzustellen.

Das Kind erfährt, dass sich durch beharrliches Üben Erfolg einstellt, dass Anstrengung und Disziplin Veränderungen zum angestrebten Ziel hin bedeuten. Kinder lernen das eigene Leistungsvermögen realistischer einzuschätzen. Auch lässt sich beobachten, dass bei Karate-Kindern das Selbstbewusstsein größer wird. Das hängt mit dem Selbstvertrauen zusammen, das sich aus der Erfahrung heraus entwickelt, wenn man sich Schwierigkeiten gegenüber besser gewachsen fühlt.

Besondere Möglichkeiten bietet das Partnertraining. Dieses Training entwickelt und verstärkt Verhaltensweisen, die für das menschliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft von Bedeutung sind: Rücksichtnahme, Respekt und Fürsorge. Ein Lernaspekt ist, dass der eigene Fortschritt nicht unabhängig vom Lernerfolg des Partners ist, sondern dass jeder nur durch ein Miteinander weiterkommt. Es entwickelt sich Achtung und Verantwortungsbewusstsein für den Partner. Über diese erzieherischen Ziele, die in der Fachsprache mit Persönlichkeitsentwicklung und Werteerziehung umschrieben werden, darf man Karate auch als einen Beitrag zur Gesundheitsbildung verstehen. Karate ist ein die Gesundheit fördernder Sport.

Ganz nebenbei haben die Kinder unglaublich viel Spaß vor und nach dem Training im Kreis von Gleichgesinnten, im Verein DJKB Karate-Okinawa Troisdorf e. V.

Merke: Am Montag, 23. Juni, beginnt der erste Anfängerlehrgang des Vereins, Dauer zwei Wochen jeweils am Montag und Mittwoch. Für Kinder ab 6 Jahren von 17 bis 18 Uhr, Jugendliche und Erwachsene von 18 bis 19 Uhr. Bitte 15 Minuten früher kommen und lockere Kleidung mitbringen. Einmalige Kosten: 10 Euro. Info-Telefon: 0157-34590668 und 0176-70931492

Trainingsort: Euro Dance Center, Mendenerstr.6, 53840 Troisdorf

Carlo Gütersloh

DJKB Karate-Okinawa Troisdorf e. V.

- Anzeige -

Beliebte Themen

- Anzeige -

Weitere Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner