Der Physik-Technik-Kurs der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Zum Altenforst hat an einem faszinierenden Workshop zur Teilchensuche teilgenommen, der von der Universität Bonn und dem „Netzwerk Teilchenwelt“ organisiert wurde. Unter der Leitung von Laura Rodriguez Gomez und Can Cetinkaya von der Universität Bonn hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in die Welt der Teilchenphysik einzutauchen und mehr über die Suche nach dem kleinsten Teilchen der Welt zu erfahren, das 2012 in CERN nachgewiesen wurde.
Während des Workshops erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Theorie und Forschung der Teilchenphysik, einschließlich des Higgs-Bosons, das schon lange vorhergesagte aber erst spät im LHC entdeckte Elementarteilchen des Standardmodells. Sie hatten die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung dieser Entdeckung für die Physik und das Verständnis des Universums zu erfahren.
Der Workshop zur Teilchensuche hat es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre Neugier und ihr Interesse an der Physik zu vertiefen und ihre Fähigkeiten in diesem Fachbereich weiterzuentwickeln. „Wir sind stolz darauf, durch die Kooperation mit der Universität Bonn und dem Netzwerk Teilchenwelt das naturwissenschaftliche Interesse und das Talent junger Menschen in diesem Bereich fördern zu können“, findet Fachlehrer und Vorsitzender der Fachschaft Physik Torsten Heimermann.
Auch drei Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe EF nahmen an dem Workshop als Tutoren teil und können sich nun für einen kostenlosen Schülerworkshop am CERN bewerben.