1.5 C
Troisdorf
Dienstag 18. März 2025
StartBildung & SportSchulenGertrud-Koch Gesamtschule Troisdorf Sieglar

Gertrud-Koch Gesamtschule Troisdorf Sieglar

Climate without Boarders

Das zweites Erasmus+-Projekt mit dem Motto „Climate Warriors“ neigt sich nach eineinhalb Jahren dem Ende zu. Mit unseren drei Partnerschulen aus der Türkei, Polen, Griechenland und der Universität Salamanca aus Spanien beschäftigten wir uns intensiv mit dem Klimawandel und dem Thema Nachhaltigkeit. Dabei war uns allen wichtig zu zeigen, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann. Ob durch kleine Schritte im Alltag oder größere Projekte – wir wollten ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Veränderungen möglich sind, wenn wir gemeinsam handeln.

Das Erasmus+-Projekt wurde auch dieses Mal von der EU gefördert, um Schüler_innen und Lehrer_innen aus den unterschiedlichen Ländern die Möglichkeit zu geben, sich in dem Erasmus+ Projekt gemeinsam über das Thema auszutauschen und ihre Ideen einzubringen, um sich aktiv für unsere Umwelt einzusetzen.

Das zentrale Thema unseres Projekts war Nachhaltigkeit und der Klimawandel. Wir setzten uns intensiv mit diesen Herausforderungen auseinander, überlegten, wie wir aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen können, und setzten unsere Ideen in den Mobilitäten und Arbeitsgemeinschaften um. So wählten wir umweltfreundliche Verkehrsmittel, organisierten Workshops zum Thema Recycling und erstellten unter anderem eine „Love the Earth Photo-Collection“.

Besondere Höhepunkte waren zudem zwei online-Workshops zu den Themen „Earth Day Every Day“ sowie „Green your Routine“ mit allen Partnerschulen, in denen es neben Theorie auch praktische Aktivitäten gab wie bspw. die Herstellung von Seed Bombs und selbstbemalten Stofftaschen mit Motiven und Sprüchen zum Umweltschutz.

Unser zweites Erasmus+-Projekt ist zwar offiziell beendet, doch die vielen Freundschaften, die während der gemeinsamen Zeit entstanden sind, werden uns noch lange begleiten. Diese Verbindungen, die über Ländergrenzen hinweg geknüpft wurden, zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit und Austausch für eine gemeinsame Zukunft sind. Gleichzeitig hoffen wir, dass die gewonnenen Erkenntnisse über Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht nur im Rahmen des Projekts Bedeutung haben, sondern langfristig Wirkung zeigen. Als „Climate Warriors“ möchten wir auch weiterhin unseren Beitrag leisten, um die Welt Stück für Stück zu verbessern – sei es durch bewusstere Entscheidungen im Alltag, nachhaltige Initiativen oder den Mut, andere zu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden.

- Anzeige -

Beliebte Themen

- Anzeige -

Weitere Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner